13. Mai 2012

Getränkekiste

Die Arbeit an der Getränkeflaschenkiste gehen weiter. Die Ablagen für die Flaschen sind nun eingebaut und die Polsterung zum Teil angeklebt. Oben und unten hat es noch Platz für Ablagen, aber da muss ich noch Öffnungen, Scharniere und Verschlüsse einbauen.
Die Kiste ich noch offen, der Deckel ist aber schon fertig.

6. Mai 2012

Flaschenhalter

Das kleine Küchenschränkchen ist nun abgedichtet, in der Hoffnung es vom afrikanischen Flugsand davon abzuhalten in das Innere zu dringen. Ist vermutlich eine Zeitverschwendung den der mehlartige Sand kommt überall hin. Versucht habe ich es wenigstens. An der unteren Vorderkante habe ich noch eine kleine Holzleiste angebracht damit nicht alles beim öffnen rausfällt. Wir werden für Nelson schliesslich nicht immer einen ganz flachen Standplatz finden. 

Mein Arbeitskollege Martin hat mir einen neue Nummernhalterung gebracht. Die alte war gebrochen und ich musste die Nummer mit einem Kabelbinder sichern. Sein Vetter war der Sponsor und wir bedanken uns mit einem LINK zu ihm.


Nun habe ich angefangen eine Idee welche ich schon lange hatte umzusetzen. 
Eine Flaschenhalterung muss her. Wenn es heiss ist muss man ja darauf achten genug zu trinken, aber vorne haben wir wenig Platz um eine Getränkeflasche unterzubringen. Ich wollte schon immer eine Halterung hinter dem Beifahrersitz, an der Rückseite der Kühlschrankkiste anbringen, aber ich wusste nicht wie. Heute Morgen kam fand ich endlich die Lösung. Ich baue eine Kiste in die man Flaschen seitlich, schräge hinein stell kann. Da bleibt noch Platz um Dokumente die man immer wieder bei Polizeikontrollen braucht, abzulegen. Das Ganze ist etwas schwierig zu beschreiben, wenn es dann gebaut ist mache ich Bilder davon. Heute habe ich mal Holz im Baumarkt geholt, Schrauben, Alu-Winkel und Vierkantholz habe ich noch genügend am Lager.
 So sieht die angefangene Kiste aus.

30. April 2012

Getönte Scheiben

Auf den vier hinteren Scheiben habe ich letzte Woche Tönungsfolie angebracht.
Lange habe ich gezögert das selber zu machen, einige haben mir gesagt das ist ganz einfach, andere warnten bei einem älteren Fahrzeug sei das aufwendig. Schlussendlich habe ich es nun selber gemacht. Es ist sicherlich nicht perfekt raus gekommen, aber es war auch zehnmal günstiger als das Angebot eines Profis. Die 3M Folie habe ich in Deutschland, während unserm München-Ausflug gekauft. Dort habe ich pro Laufmeter ca. € 21.- statt Sfr. 45.- bezahlt.



Der Lüfter hat nun auch Schalter und Stecker. Links und rechts am Stirnbrett des Bettes habe ich dafür noch Buchsen eingebaut, das war nicht ganz einfach weil die Quersterbe des Lattenrostes wenig Platz zum arbeiten lies. Aber nun ist es geschafft.
Wie man hier sieht haben wir nun auch ein Barometer

22. April 2012

Kühlung für heisse Tage

Es ist zwar nicht gerade aktuell, aber für die schwül warmen Gegenden, habe ich einen Lüfter gebaut der beim Bett etwas Kühlung spenden sollte. Dazu musste ich ein Kabel vom Sicherungskasten her, unter dem Lattenrost durchziehen. Es fehlen noch Stecker und Schalter, diese muss ich noch bestellen.

Nachdem ich mir schon etliche Male den Kopf beim einsteigen durch die Schiebetüre an einem Blech angeschlagen habe, wollte ich die Helmpflicht auf der Baustelle einführen. Vorallem nachdem ich am letzten Wochenende mich nach einem Zusammenstoss mit besagtem Blech so gestossen habe, dass ich mich setzen musste. Da das Problem nach dem Umbau auch beim Reisen besthen wird, habe ich nach einer besseren Lösung gesucht. Im Baumarkt habe ich ein Schumgummi gefunden das zum isolieren von Wasserleitungen dient. Das habe ich dann längs aufgeschlitzt und einfach über das ominöse Blech gestülbt. 


15. April 2012

Städtereise

Christine und ich machten vom Montag bis Freitag einen Ausflug nach München. Allerdings nicht mit Nelson aber auch ein bisschen für ihn, denn wir haben einiges für unsere Afrikareise eingekauft. Neben dem besichtigen einiger Sehenswürdigkeiten war wir auch noch bei Därr, dem Expeditions- und Outdoor-Ausrüster.
Hier haben wir unter anderem ein Satelliten Telefon erworben. Die Nummer lautet +870 77 646 59 78 man kann uns auf diese auch SMS schicken.
Wir waren auch noch bei trim-line um 3M Fensterfolien zu besorgen, damit will ich die hinteren Fenster verdunkeln. Hier kostete sie knapp die Hälfte gegenüber dem Angebot eines Händlers in der Schweiz.

Samstag/Sonntag habe ich noch am Regal in der Küche weiter gemacht.


Für den zweiten Lüfter habe ich noch eine Halterung gebaut, damit können wir uns beim schlafen in tropischen Nächte hoffentlich etwas Kühlung verschaffen. Dazu brauche ich aber noch etwas Material, deshalb wird das wohl erst nächste Woche fertig.